Vertikale Pflanzmodule mit automatisierter Solar-Bewässerung 2/3
Vertikalbegrünung hat in Städten viele Vorteile. Sie kann das Wohnumfeld verschönern, verschatten, kühlen, die Luft verbessern, Regenwasser speichern, uvm.
Bei diesem Workshop entwickeln wir gemeinsam modulare Pflanzen-Behältnisse aus recyceltem Kunststoff. Diese sollen zur Vertikalbegrünung (innen und außen) dienen und miteinander verbunden werden können. Dazu passend bauen wir ein solarbetriebenes Tropf-Bewässerungssystem, so dass es den zarten Pflänzchen an nichts mangelt. Wie nebenbei könnt ihr bei Interesse auch viele Hintergründe zum Thema Vertikalbepflanzung, Klimaanpassung in Städten usw. kennenlernen.
Am Ende haben wir ein modulares Pflanzsystem, dass wir an einem Ort ausprobieren und über ein Jahr testen werden. Die Bauanleitung wird dann veröffentlicht, sodass das System überall auf der Welt nachgebaut werden kann. Mit den dort passenden Pflanzen…
Der Workshop ist für alle, die das Thema interessiert. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Die Workshopreihe besteht aus drei Wochenenden mit unterschiedlichen Schwerpunkten (siehe unten). Ihr könnt euch auch gern für einzelne Wochenenden anmelden – je nachdem, was euch interessiert.
Plätze: 15-20 Teilnehmer_innen pro Tag
Mindestalter: 16 Jahre
Teilnahme kostenlos
Verpflegung inklusive: Es gibt Snacks, Getränke und ein Mittagessen
Für Menschen mit wenig Geld: Die Fahrtkosten (ÖPNV) können erstattet werden
Die Termine:
Sa. 18.2. & So. 19.02.2023 Ideenfindung & Design
Inhalt u.a.: Weshalb vertikale Begrünung in der Stadt? Wofür Pflanzen in Wohn- & Arbeitsräumen? Welche Form von Pflanzbehältern gibt es, welche nicht? Was soll das System können (z.B. zusätzliche Möglichkeiten, wie eine Insektentränke…)? Wie werden die Behälter angebracht? Wie werden sie miteinander verbunden? Welche Formen sind mit Kunststoff möglich? Welche Bewässerungssysteme gibt es? Welche sind nachhaltig? Welche technischen Funktionen sind sinnvoll – für welche Einsatzbereiche? Was ist eine Solarbox, wofür sind Raspberry und Arduino gut?
Sa. 25.02. & So. 26.02.2023 Feindesign, Technik & erste Umsetzung
Inhalt u.a.: Auswahl der Form, Prüfung bezüglich einiger Nachhaltigkeits-Kriterien, Umsetzung des Designs in 3D, Konstruktion eines Werkzeugs (Form für den Kunststoff, in die er heiß hineingepresst wird), Abstimmung mit der Bewässerungstechnik, Konstruktion & Programmierung der Steuerung,
Sa. 04.3. & 05.03. Umsetzung & Test
Inhalt: Pflanzbehälter herstellen („Extrusion“), Behälter miteinander verbinden, Bewässerungssystem installieren, löten, verkabeln und: die Behälter bepflanzen!!! Dann wird alles an einer Wand angebracht und wir machen eine kleine Party.
Zeiten: Samstags von 10-17 Uhr und sonntags von 11-17 Uhr.
Anmeldungen bitte an: Werkstatt@insel-ev.de